Online-Training - Judo daheim (Stand 06.02.)
Die Corona-Pandemie hat uns weiter fest im Griff und an ein normales Training ist leider nicht zu denken. Aber was ist zurzeit schon "normal"? Wir wollen Euch im Rahmen unserer Möglichkeiten das bestmögliche Training anbieten und laden Euch ein mit zu machen – egal ob Alt oder Jung, Groß oder Klein, mit "Corona-Kilos" oder fit.
Anders als im Frühjahr wollen wir als Plattform Microsoft Teams verwenden da so Interaktion zwischen Euch und den Trainern und auch das Training mit Musik möglich wird. Natürlich müsst Ihr die Kamera nicht aktivieren, Ihr könnt auch einfach nur mitmachen, andererseits ist es doch eigentlich auch ganz schön sich gegenseitig mal wieder beim Schwitzen zuzuschauen und der Trainer fühlt sich nicht so alleine.
Auch im neuen Jahr findet das JCA Online-Training immer Montags um 18:30 Uhr statt!
Aktueller Zugangslink (Stand 01.02.2021)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a243226fe96204b1dbffcefde71724777%40thread.tacv2/1609686239255?context=%7b%22Tid%22%3a%226cec155e-00f5-41d1-a737-fe53adbb58a4%22%2c%22Oid%22%3a%22dc0b3937-ff3e-4c41-b84a-9d32221f60f9%22%7d
Unsere Aikido-Abteilung bietet jeden Dienstag von 20:00 bis 21:00 ebenfalls ein Online-Training an. Dieses findet über "Jitsi" statt. Hierzu wird nur ein moderner Webbrowser benötigt und für die Interaktion idealerweise, aber optional, eine Kamera und ein Mikrofon. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig und es muss keine Software heruntergeladen werden. Der Zugang findet über die Webseite https://meet.jit.si/Aikidoakademie statt. Bei Fragen, wendet euch gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Um mit Teams teilnehmen zu können muss nichts extra installiert werden, die Teilnahme ist mit einem Internet-Browser möglich. Google Chrome und Microsoft Edge (Chromium) funktionieren gut, mit Mozilla Firefox treten derzeit verstärkt Probleme auf. Natürlich könnt ihr auch die entsprechende App für Desktop PCs bzw iOS/Android installieren. Bei Fragen zur Technik könnt ihr euch gerne an Mathias Geislinger oder Michael Vistein unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.