Judo-Club Augsburg e.V.

Schwäbischer Kata-Treff

Am Dienstag, den 09.02.2023 war es wieder so weit. Es war Dienstagabend, zwei Wochen vor Schulferien, oder kurz: Schwäbischer Kata-Treff

Zum Auftakt ins neue Jahr standen 10 Kinder und 4 interessierte Erwachsene für die erste Einheit auf der Matte.

Ganz im Sinne des Kata-Treffs wurde das Training vom Trainer Walter Vit geplant und durchgeführt. Egal ob man zum ersten Mal oder auch schon bei jedem Kata-Treff dabei war, machte das Training mit verschiedenen Kata-bezogenen Übungen allen viel Spaß.

Zum Ende des Trainings wurden diese Übungen in kleinen Gruppen beliebig zusammengewürfelt, wodurch eigene Katas (mit gymnastischen und akrobatischen Elementen) entstanden, die den anderen Gruppen präsentiert wurden.

Das darauffolgende Training für Erwachsene hielt Wolfgang Schelzig (4. Dan, WSF Tapfheim) und Wolfgang Hirsch (WSF Tapfheim). Da die Begeisterung für die Ju-No Kata vom letzten Kata-Treff bei den Teilnehmern weiterhin anhielt, trainierten wir diese weiter. Dabei konnten alle Teilnehmer am eigenen Leib spüren, wie anstrengend Körperspannung und langsame, aber fließende Bewegungen sein können. Gegen Ende des Trainings war die erste Gruppe ordentlich vertieft und die zweite Gruppe angefangen.

weiterlesen ...

Augsburger Randoriturnier

76 Judoka aus 6 Vereinen trafen sich am letzten feuchtkalten Novemberabend in der Sporthalle der Grundschule vor dem Roten Tor in Augsburg, um sich von 18 Uhr bis 19:45 Uhr beim Randoriturnier warm zu raufen. Statt immer mit den gleichen Partnern zu üben, gab es an diesem Abend ein gigantisches Angebot unterschiedlichster Partner zur freien Auswahl. Anders als bei den normalen Turnieren dürfen hier die Teilnehmer selbst bestimmen, mit wem sie kämpfen wollen. Denn bei den gemeinsamen Übungskämpfen (Randori) geht es nicht in erster Linie darum, als alleiniger Sieger von der Matte zu gehen, sondern vielmehr Bewegungs- und Kampferfahrung zu sammeln – und das nutzten die Kinder auch: Weißgurt und Danträger, Groß und Klein, Schwer- und Leichtgewicht, Jungs und Mädels rauften freundschaftlich miteinander und jeder kam erfolgreich zum Zug bzw. Wurf.

Abgesehen von zwei eingerissenen Fingernägeln verlief die Veranstaltung verletzungsfrei – auch ein Zeichen dafür, wie anständig unsere Kinder und Jugendlichen quer durch alle Bevölkerungsgruppen miteinander umgehen. Zusätzlich zu der Urkunde, die jedes Kind erhält, bekommen auch alle Schulen mit zwei oder mehr Teilnehmern eine Urkunde.

Der zusätzliche Aufwand im Vergleich zu einem normalen Training hat sich gelohnt, ist sich der sportliche Leiter der Veranstaltung Mathias Geislinger sicher. Mit einem herzlichen Dank an das Organisationsteam und die Trainer, die es geschafft haben, unter der Woche so viele Kinder und Eltern zum Kommen zu motivieren, endete der Abend pünktlich um 19:45 Uhr.

weiterlesen ...

Deutsche Hochschulmeisterschaft Judo: 2. Platz bei den Newcomern für Augsburg

Am vergangenen Wochenende (29. - 30.10.) fand nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) statt. Dieses Jahr traten in Potsdam wieder über 360 Judoka von 32 verschiedenen Universitäten und Hochschulen an. Augsburg war mit fünf Teilnehmern vertreten. Am zweiten Wettkampftag erkämpfte sich die Männer-Mannschaft aus Augsburg beim Newcomers Cup den 2. Platz!

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.